Seit mittlerweile 18 Jahren gehört "Dahoam is Dahoam" zum Programm des BR. Ist bald Schluss?

Es gibt wenige Sendungen, die sich so lange im deutschen Fernsehen halten konnten, wie "Dahoam is Dahoam". Am 8. Oktober 2007 wurde die Serie zum ersten Mal beim Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt und hat seitdem zahlreiche Fans gewonnen. Noch immer bringt das Format, das montags bis donnerstags um 19.30 Uhr läuft, dem Sender gute Quoten ein.
"Dahoam is Dahoam" bekommt 395 neue Folgen
Doch auf der anderen Seite scheiterte der Versuch, Wiederholungen im Nachmittagsprogramm des Ersten unterzubringen, grandios. Der Plan wurde schnell verworfen. Doch was ist mit den neuen Folgen? Hier hat der BR gute Nachrichten für die Fans: Das Kult-Format wird natürlich verlängert und das um satte 395 neue Folgen, die dann im BR und in der ARD-Mediathek verfügbar sein werden.
Auch interessant:
- Désirée Nick mischt „Dahoam is Dahoam“ auf! Was Fans jetzt erwartet
- Jörn Schlönvoigt über GZSZ-Abschied wegen "Dahoam is Dahoam"
- „Dahoam is Dahoam“: Set-Panne! Das hätte nicht gezeigt werden sollen
Umgerechnet bedeutet das, dass "Dahoam is Dahoam" um knapp zwei Jahre verlängert wird. Die Episoden werden von "Dahoam TV" des Unternehmens Constantin Film produziert. Die Dreharbeiten können schon bald beginnen. "'Dahoam is Dahoam' zählt auch nach 18 Jahren zu den Erfolgsgeschichten im BR Fernsehen. Die Serie bleibt sich treu und präsentiert bis heute eine gelungene Verbindung aus bayerischer Tradition und zeitgemäßer Moderne", so Produzent Robin von der Leyen in einem Statement.
So erfolgreich ist die BR-Serie wirklich
Auch in Zukunft werde man mit "warmherzigen, authentischen Geschichten und Charakteren aus der Lansinger Dorfgemeinschaft" die Menschen erreichen, verspricht von der Leyen. Zudem erklärt Constantin-Film-Vorstandsvorsitzende Oliver Berben zur Verlängerung der Serie: "Mehr als 3.500 Folgen von 'Dahoam is Dahoam' sprechen für sich: Die Serie ist aus dem BR Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Die Verlängerung ist eine großartige Anerkennung für alle, die vor und hinter der Kamera täglich ihr Bestes geben – und vor allem ein riesiges Dankeschön an die Fans, die die Geschichten aus Lansing und ihren besonderen bayerischen Charme so lieben."
"Dahoam is Dahoam" holt nach Senderangaben im Schnitt 14,8 Prozent Marktanteil, zu Spitzenzeiten sind es sogar 20. Zudem war die Sendung 2024 mit 54 Millionen Abrufen in der Mediathek eine der erfolgreichsten Sendereihen aller Landesrundfunkanstalten.