Das „John Wick“-Filmuniversum wächst immer weiter. Neben mehreren, sehr unterschiedlichen Spin-offs steht nun auch die Rückkehr von Keanu Reeves fest.

Einst kehrten nur Horror-Kultfiguren wie Michael Myers oder Jason nach ihrem Tod immer wieder zurück – was zwar unlogisch, aber auch furchterregend war. Mittlerweile nutzt Hollywood diese schwer zu erklärende Taktik aber auch für Helden, die ins Gras bissen, bevor ihr Potenzial an den Kinokassen vollständig ausgeschöpft wurde.
„John Wick: Kapitel 4“ aus dem Jahr 2023 bot Fans nicht nur einen fast dreistündigen Action-Marathon, sondern auch ein erstaunlich rundes Ende. Keanu Reeves‘ wortkargem Killer gelang es endlich, die Hohe Kammer zu zerschlagen, doch dabei verlor John Wick sein Leben. Es war keine „Ist er wirklich tot?“-Situation, die in vielen Filmen so beliebt ist und Hauptfiguren einfach verschwinden lässt, nur um sie in der Fortsetzung zurückzuholen. John Wick ist tot und beerdigt.
Oder, genauer gesagt: John Wick war tot und beerdigt, denn „John Wick: Kapitel 4“ war der erfolgreichste Teil der Reihe – und somit holt Filmstudio Lionsgate ihn kurzerhand wieder ins Leben zurück.
John Wick macht das Unmögliche möglich
Genauer gesagt wird es gleich mehrfach ein Wiedersehen mit John Wick geben. Neben der direkten Fortsetzung „John Wick 5“ laufen auch die Arbeiten an einem „John Wick“-Animefilm, der einen wichtigen Teil von Johns Vorgeschichte beleuchtet. Um sein Leben als Killer hinter sich zu lassen und in Frieden mit seiner Frau leben zu können, musste John für Viggo Tarasov eine „unmögliche Aufgabe“ erledigen und alle von Viggos Feinden in einer Nacht töten. Wie ihm das gelang, zeigt nun der Anime, in dem Reeves wieder als John Wick zu hören ist.
Auch im kommenden „John Wick“-Spin-off „Ballerina“ mit Ana de Armas wird Keanu Reeves kurz zu sehen sein. Da „Ballerina“ jedoch zeitlich vor „John Wick: Kapitel 4“ spielt, werden wir dort noch keine Erklärung für Johns wundersame Wiederauferstehung erhalten.
Noch ein Spin-off

„John Wick: Kapitel 4“ führte mit dem blinden Killer Caine eine bei Actionfans äußerst beliebte neue Figur ein, die nun ebenfalls ihren eigenen Film erhält. Darsteller Donnie Yen wird dabei auch die Regie übernehmen, die Dreharbeiten beginnen Ende 2025. Noch ist nicht klar, wer sich Caine darin in den Weg stellen wird – stilistisch soll sich der Film aber am Hongkong-Actionkino orientieren, mit dem Yen berühmt wurde.