close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

03:15
ZDFinfo

Die schwersten Unglücke der DDR

Dokumentation D Original-Titel: Die schwersten Unglücke der DDR
Die schwersten Unglücke der DDR
  • 1973 stürzte ausgerechnet zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August ein Teilstück einer hochmodernen Brücke in Zeulenroda ab. Vier Bauleute kamen ums Leben. Obwohl der Chefkonstrukteur am Einsturz unschuldig war, strengte die Stasi wegen seiner politisch-negativen Grundeinstellung einen Schauprozess gegen ihn an.
  • Bild 1 von 2
Die schwersten Unglücke der DDR
  • 1984 raste ein Transitzug Richtung Westdeutschland in einen stehenden Pendlerzug. Transitzüge durften in der DDR wegen möglicher Republikflucht-Versuche nicht langsam fahren oder halten. So übersah der Zugführer im dichten Nebel ein rotes Signal. Das kostete 11 Menschen das Leben.
  • Bild 2 von 2
In der DDR wurde über große Katastrophen in den Medien kaum berichtet, die wahren Hintergründe wurden geheim gehalten. Immer aber war die Staatssicherheit vor Ort. Einige dieser Unglücke werden hier noch einmal aufgerollt.

Informationen

HD 16:9

Produktionsinformationen

Deutscher Titel Die schwersten Unglücke der DDR
Original Titel Die schwersten Unglücke der DDR
Genre Dokumentation
Produktionsland Deutschland
Produktionjahr 2020

Filmcrew

Kamera Nadine Grothkopp
Kamera André Ulisch
Kamera René Schröter
Produzent Klaus Wollscheid
TV Movie empfiehlt