18:00
ZDFinfo
ZDF-History
Dokumentation
D
Original-Titel: Angst vor Tod und Teufel. Die Geschichte des Aberglaubens

- Schild in polnischer Sprache an Eisenbahnlinie: Kein Zutritt.
- Bild 1 von 5

- Viele Menschen fürchten die ungewisse Zukunft und suchen Rat bei Hellsehern. Auch Staatsoberhäupter, Monarchen oder Revolutionäre wie Wladimir Iljitsch Lenin sollen hin und wieder Wahrsager befragt haben.
- Bild 2 von 5

- Die nationalsozialistischen Machthaber nannten das Novemberpogrom zynisch Reichskristallnacht. Jüdische Kaufleute wurden eingeschüchtert und zusammengeschlagen. Nachgestellte Szene.
- Bild 3 von 5

- ZDF-History auf der Suche nach Untoten: Archäologe Daniel Nösler untersucht ein Skelett aus dem Mittelalter, das Hinweise auf alte Rituale zur Abwehr von Untoten aufweist.
- Bild 4 von 5

- ZDF-History auf Spurensuche: Peter Frost-Pennington lebt in Muncaster Castle, in dem es seit Jahrhunderten spuken soll.
- Bild 5 von 5
Zombies, Dämonen, Geister - übernatürliche Kreaturen faszinieren Menschen seit Jahrtausenden. "ZDF-History" geht auf Spurensuche, untersucht vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.
Informationen
HD 16:9Schauspieler
Self | Dietrich Alsdorf |
Self - Narrator | Isaak Dentler |
Self | Ronald Hutton |
Self - Historiker | Peter Mario Kreuter |
Self - Archäologe | Daniel Nösler |
Produktionsinformationen
Deutscher Titel | ZDF-History |
Original Titel | Angst vor Tod und Teufel. Die Geschichte des Aberglaubens |
Genre | Dokumentation |
Produktionsland | Deutschland |
Produktionjahr | 2019 |
Filmcrew
Kamera | Thomas Frischhut |
Produzent | Carim Aadam |
Produzent | Sarah Krawietz |
Produzent | Jana Krupka |
Produzent | Frauke Wolf |