close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Serien

„Sandman“ Staffel 2: Das steckt wirklich hinter der Absetzung!

Die 2. Staffel von „Sandman“ soll den Abschluss der Fantasyserie darstellen. Doch Netflix scheint bei der Begründung der Absetzung nicht ganz ehrlich zu sein.

Sandman
Dreams Geschichte nähert sich schon wieder ihrem Ende Foto: Netflix

Dass die 2. Staffel von „Sandman im Jahr 2025 auf Netflix starten würde, stand bereits seit geraumer Zeit fest. Seitdem „Sandman“-Schöpfer Neil Gaiman jedoch von mehreren Frauen sexuelle Belästigung vorgeworfen wird, stand die Zukunft der Serie auf der Kippe. Da Staffel 2 zu diesem Zeitpunkt bereits abgedreht war, wurde an ihrer Veröffentlichung kaum gezweifelt, doch eine Fortsetzung schien plötzlich deutlich unwahrscheinlicher geworden zu sein.

Tatsächlich bestätigte Netflix nun das Aus von „Sandman“ nach Staffel 2. In einem Statement von Showrunner Allan Heinberg heißt es dazu:

„'Sandman' hat sich immer ausschließlich auf die Geschichte von Dream konzentriert, und als wir uns 2022 das verbleibende Dream-Material aus den Comics ansahen, wussten wir, dass wir nur noch genug Geschichte für eine weitere Staffel hatten. Wir sind Netflix sehr dankbar dafür, dass sie das Team wieder zusammengebracht und uns die Zeit und die Ressourcen gegeben haben, um eine originalgetreue Adaption zu machen, von der wir hoffen, dass sie sowohl die treuen Leser der Comics als auch die Fans unserer Serie überraschen und begeistern wird.“

 

„Sandman“: An Vorlagen hätte es nicht gemangelt

Heinbergs Erklärung klingt zunächst sehr positiv, denn somit erhält „Sandman“ mit Staffel 2 ein rundes Ende. Doch es ist auffällig, dass erst jetzt vom Abschluss der Serie die Rede ist, wenn dieser doch angeblich schon seit 2022 feststeht. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Vorwürfe gegen Gaiman der wahre Grund für die Absetzung sind, Netflix aber die ganze Gaiman-Thematik totschweigen will und die Absetzung der eigentlich erfolgreichen Serie irgendwie erklären muss.

Allerdings wissen Kenner der „Sandman“-Comics, dass es keineswegs an Vorlagen für weitere Staffeln gemangelt hätte. Zwar gibt es tatsächlich einige Geschichten, in denen Dream keine oder nur eine kleinere Rolle übernimmt, aber das hinderte Netflix auch nicht daran, die 1. Staffel durch die Episode „Der Traum der tausend Katzen/Kalliope“ zu erweitern.

Ebenfalls interessant:

„Sandman“ Staffel 2 müsste mindestens die Sammelbände „Die Zeit des Nebels“, „Kurze Leben“ und „Die Gütigen“ adaptieren, um Dreams Geschichte zu einem Abschluss zu führen, doch somit blieben vier Bände übrig, die unter den Tisch fallen.

Neben den letzten Episoden von „Sandman“ gibt es noch diverse weitere Neil-Gaiman-Adaptionen, die in der Schwebe hängen. Die bestätigte 3. Staffel von „Good Omens“ soll mittlerweile als abschließender Film umgesetzt werden. Zudem hat Prime Video bereits im Jahr 2022 die Serie „Anansi Boys“ abgedreht, doch hier schweigt der Streamingdienst zu jeglichen Veröffentlichungsplänen. Ein geplantes Bühnenmusical zu Neil Gaimans „Coraline“ wurde hingegen eingestampft.



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt