Was sind die besten Filme und Empfehlungen der Berlinale 2021? Hier gibt es die besten Tipps für das "Summer Special" der Internationalen Filmfestspiele Berlin.

A River Runs, Turns, Erases, Replaces
Wuhan im Jahr 2020. Die symbolische Tragweite der chinesischen Millionenmetropole ist in Zeiten der Covid-19-Pandemie weiterhin unverändert groß. Dabei gleicht Wuhan im Beginn von Shenze Zhus einer Geisterstadt: Bilder einer Überwachungskamera zeigen die Stadt im Dauer-Lockdown, in dem nur hin und wieder eine Essenslieferung oder ein am Smartphone tippender Polizist zu sehen sind. Als sich am 04. April 2020 die Straßen wieder mit Menschen füllen, lenkt die Filmemacherin den Blick auf den Jangtse, den längsten Fluss Chinas, der unmittelbar mit dem Schicksal der Millionenmetropole verbunden ist. In "Nikolaus Geyrhalter"-Manier fungiert die Kamera als stille Beobachterin während Menschen summend baden, Brücken hochgezogen werden oder die Großstadt mit Millionen von Lichtern in der Dämmerung erwacht. Wie auch der Fluss strömt Wuhan der ungewissen Zukunft entgegen. Umrahmt wird der berührende und beeindruckende Film von vier Briefen an einen Partner, eine Großmutter, einen Vater und eine Tochter, die im Jahr 2020 aus dem Leben gerissen wurden. Ein berührendes Dokument.





