Was sind die besten Filme und Empfehlungen der Berlinale 2021? Hier gibt es die besten Tipps für das "Summer Special" der Internationalen Filmfestspiele Berlin.

Das Mädchen und die Spinne
Mit seinem Erstlingswerk "Das merkwürdige Kätzchen" gelang dem Schweizer Filmemacher Ramon Zürcher bei der Berlinale 2013 eines der bezauberndsten Filmhighlights im "Forum". Und nun gastiert er mit "Das Mädchen und die Spinne" in der „Encounters“-Sektion des Festivals und serviert ein ähnlich berauschendes, mysteriöses und wunderschönes Filmerlebnis, wie in seinem Debütfilm. Im Mittelpunkt stehen die beiden WG-Freundinnen Mara und Lisa, deren Wege sich zwangsläufig trennen, weil Lisa auszieht. In der alten und neuen Wohnung kommt es zu einer Vielzahl an Begegnungen, Dialogen, Komplikationen und wortlosen Beobachtungen. In unheimlich hohem Tempo und in einer Art eigenem Realismus beobachtet Zürcher den melancholischen Abschied seiner beiden Protagonistinnen und haucht dem Geschehen mit seiner brillanten Inszenierung und der ungewöhnlichen Kadrierung wahnsinnig viel Leben und filmische Magie ein.





