Mit dem neuesten iOS Update wurde Apple Intelligence in Deutschland ausgerollt. Was Apple Intelligence kann und auf welchen Geräten es verfügbar ist, verraten wir dir hier.

Apple Intelligence jetzt auch in Deutschland verfügbar
Der Start hat sich zwar etwas verzögert, aber Apple Intelligence ist nun ausgerollt und kommt mit iOS 18.4 und iPadOS 18.4 auf deine Geräte. Es gibt jedoch einen Haken, denn verfügbar ist es nur auf kompatiblen Geräten, nämlich den iPhone-16-Modellen, dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max sowie auf iPads mit M-Prozessoren.



Das bietet Apple Intelligence
Apple Intelligence kombiniert die Leistung generativer Modelle mit einem Verständnis für den persönlichen Kontext der Nutzer:innen, um hilfreiche und relevante Funktionen bereitzustellen. Dabei bietet es eine Reihe von Funktionen, die helfen, Produktivität und Kreativität der Nutzer:innen zu steigern.
Hauptfunktionen von Apple Intelligence:
- Schreibwerkzeuge: Diese ermöglichen es, Texte zu verbessern, umzuformulieren, korrigieren oder zusammenzufassen. Diese Funktionen sind in Apps wie Mail, Nachrichten, Notizen und Pages integriert.
- Genmoji und Image Playground: Mit Genmoji kannst du personalisierte Emojis erstellen, während Image Playground Bilder aus deinen Vorlagen zu verschiedenen Themen erstellt.
- Bereinigen in Fotos: Dieses Werkzeug ermöglicht es, unerwünschte Objekte oder Menschen aus Bildern zu entfernen, um die Qualität der Fotos zu verbessern. Und das ohne große Grafik-Skills.
- Integration von ChatGPT: Siri und die Schreibwerkzeuge sind mit ChatGPT verknüpft, sodass du es ganz einfach nutzen kannst, ohne die Apps zu wechseln.
Weitere Smartphones mit KI Integration
Aktuell ist Apple Intelligence nur auf den neuesten Geräten von Apple verfügbar. Doch es gibt auch andere Smartphones, die zum besseren Nutzererlebnis künstliche Intelligenz integriert haben. Eine Auswahl haben wir für dich zusammengestellt.

Mehr Themen für dich: