Was sind die besten Filme auf der Berlinale 2019? Bei über 400 Produktionen fällt die Auswahl natürlich besonders schwer. Wir haben eine Auswahl der Berlinale-Highlights, die man nicht verpassen sollte. (Diese Liste wird laufend ergänzt)

Mid90s
Kaum der Turtles-Bettwäsche entschlüpft geht es für den 13-jährigen Stevie (Sunny Suljic) ans Eingemachte: Da die Filmabende mit seiner alleinerziehenden Mutter (Katherine Waterston) oder die Tracht Prügel seines Bruders (Lucas Hedges) nicht wirklich cool sind, tastet sich Stevie behutsam an eine Gruppe älterer Skater ran. Und tatsächlich: Inmitten dieser selbstbetitelten Außenseiter muss Stevie seine Standfestigkeit nicht nur auf dem Board beweisen, sondern auch in den wichtigen Disziplinen der "Großen". Trotz Skateboards, Playstations und Mixtapes: Mid90s ist nicht nur eine reine Liebeserklärung an die 90er Jahre. Viel mehr fängt Jonah Hill in seinem Regiedebüt die Unsicherheit, Neugier und den „Thrill“ eines Teenagers auf der Schwelle zum Erwachsenwerden auf. Manchmal subtil, manchmal eskalativ, aber immer authentisch gehört Mid90s tatsächlich zu den großen Entdeckungen der Berlinale 2019 – und vielleicht auch eines neuen Regietalents.





