close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Technik

Pollenallergie? Reinige dein Zuhause mit einem Luftfilter von Levoit! | Test

Durchatmen! Auch wenn du dich draußen nicht vor Pollen schützen kannst, musst du dich wenigstens nicht in deinen vertrauten vier Wänden quälen. Mit einem Luftreiniger reduzierst du deine Allergiesymptome. Wir haben ein Modell von Levoit getestet. 

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Frau meditiert im Hintergrund, während bei ihr Zuhause ein Luftfilter läuft
Zuhause meditieren, ohne ständig zu niesen? Ein Luftfilter macht's möglich! Foto: iStock / Jomkwan / PR
Inhalt
  1. Luftreiniger für besseren Schlaf
  2. Levoit der Core 300S Luftreiniger mit HEPA-Filterung
  3. Weitere Luftreiniger zum Nachkaufen

Frühlingszeit ist Pollenzeit und leider bleiben Allergiker oftmals auch in ihrem trauten Heim nicht sicher vor dem Pollenflug. Ein Luftreiniger kann hier Abhilfe schaffen – und nicht nur das! Er filtert zudem Tierhaare und unangenehme Gerüche aus der Luft, was zusätzlich die Schlafqualität verbessert. Für einen guten Luftfilter musst du nicht allzu tief in die Tasche greifen. Unsere Redakteurin Regina hat ein erschwingliches Modell von Levoit bei sich zuhause und teilt gerne ihre Eindrücke mit dir!

Affiliate Link
LEVOIT Luftreiniger Allergiker
149.99 €
Amazon
Zum Produkt
Vorteile
  • Verschiedene Intensitäten

  • Timer-Funktion

  • App-Steuerung möglich

  • Weites Fassungsvermögen 

  • Top Preis-Leistung

  • Erfasst und dokumentiert Luftqualität

Nachteile
  • Für starke Belastung (etwa Raucherhaushalt) womöglich nicht stark genug

 

Luftreiniger für besseren Schlaf

Wenn die Sonne mein Schlafzimmer durchflutet, sehe ich erst so richtig, wie viel Staub eigentlich durch die Zimmerluft fliegt. Ich wohne an einer stark befahrenen Straße und habe zudem eine Baustelle direkt vor dem Haus, dadurch gelangen beim Lüften zusammen mit der eigentlich frischen Luft Abgase und Feinstaubpartikel in die Wohnung. Gerade in Großstädten kann die schlechte Luftqualität Kopfschmerzen und andere Beschwerden begünstigen. Die dicke Luft kann zudem die Konzentration beeinflussen und die brauche ich, wenn ich im Homeoffice arbeite. Um die Anschaffung eines Luftreinigers kam ich daher nicht herum – der wird bei mir einmal morgens und abends nach dem Lüften angeschmissen. Ich behaupte sogar, dass sich meine Schlafqualität dadurch verbessert hat, was man natürlich auch auf den Placeboeffekt zurückführen kann, doch es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen: saubere Luft hält gesund!

 

Levoit der Core 300S Luftreiniger mit HEPA-Filterung

Das getestete Modell von Levoit enthält einen sogenannten HEPA-Filter, das steht für High Efficient Particulate Air (hocheffizienter Partikelfilter). Der Core 300S Luftreiniger soll Räume mit bis zu 100 Quadratmeter Fläche einmal, und 50 Quadratmeter zweimal pro Stunde von Pollen, Staub, Tierhaaren und Gerüchen befreien. Und das auch noch ziemlich smart: In der Levoit-App kannst du die Reinigungszeit timen und von frischer Luft profitieren, wenn du nach Hause kommst. Auch die Stärke lässt sich regulieren, super praktisch per Touchfunktion auf dem Gerät oder in der App. Die niedrigste Stufe ist leise genug, dass du ihn auch über Nacht laufen lassen kannst, wenn du nicht allzu geräuschempfindlich bist. Sogar die Luftqualität in der Wohnung kannst du dir in der App anzeigen lassen und danach auch den Filtermodus ausrichten.

Fazit: Der Levoit Luftreiniger ist eine preisgünstige Anschaffung und auch für Haushalte mit Tieren geeignet. Raucherhaushalte oder welche mit noch größeren Räumen bräuchten vermutlich leistungsstärkere Alternativen. 

 

Weitere Luftreiniger zum Nachkaufen

Der Philips Air Performer erinnert optisch an die Luftfilter von Dyson, ist aber deutlich günstiger. Hier bekommst du außerdem gleich drei Funktionen in einem: Luftreininger, Heiz- und Kühlgebläse. Das Modell hat ein Fassungsvermögen von 70 Quadratmeter Fläche und ist zudem Smart Home kompatibel, etwa mit Alexa. Aktuell bekommst du den Filter sogar 30 Prozent günstiger.

Sieger laut Stiftung Warentest ist der Bosch Air 4000 Luftreiniger. Auch wenn der zwar "nur" Räume bis zu 62,5 Quadratmeter fasst, soll der ziemlich Power haben. So soll er sogar Viren aus der Luft filtern und könnte für alle diejenigen eine gute Wahl sein, die nicht alleine wohnen.

Wer lieber auf die Dysontechnolgie und das minimalistische Design setzen möchte, trifft mit dem TP07 sicherlich eine gute Wahl. Hier bekommst du Luftreiniger und Ventilator in einem.

Auch interessant:

 

 



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt