Die Schauspielerin Laeni Geiseler spielt die Titelhauptrolle „Marielle“ in dem Film „Was Marielle weiß“. Der Film lief auf der Berlinale und bekam tolle Kritiken!

Der Film „Was Marielle weiß“ beeindruckt! Er lief im Wettbewerb auf der Berlinale und das will schließlich was heißen. Der Film von Frédéric Hambalek überzeugt mit einem beeindruckenden Cast, bestehend aus den Schauspielern und Schauspielerinnen Julia Jentsch, Felix Kramer, Laeni Geiseler, Mehmet Ateşçi und Moritz Treuenfels.
Beziehungen in der Zerreißprobe - Darum geht es in „Was Marielle weiß“!
Julia und Tobias wirken wie das perfekte Paar, doch es ist nicht alles Gold, was glänzt! Hinter der Fassade braut sich Ärger zusammen. Ihre Tochter Marielle entwickelt plötzlich telepathische Fähigkeiten. Mithilfe dessen kann sie nun Tag und Nacht sehen und hören, was ihre Eltern tun. Auch die Lügen, die im Umlauf sind, bleiben nicht vor Tochter Marielle verborgen! Als dann die tiefsten Geheimnisse der beiden Eltern ans Licht kommen, lassen sie sich auf ein manipulatives Spiel ein, welches zu immer mehr unangenehmen und absurden Situationen führt und dessen Folgen sich nach und nach verschärfen.
Jungschauspielerin auf der Berlinale: Laeni Geiseler begeistert als Titelrolle „Marielle“!
Ihren Namen solltest du dir merken! Schauspielerin Laeni Geiseler ist ein Star am Newcomer-Himmel. Mit gerade einmal 14 Jahren war die junge Darstellerin schon bei vielen Projekten dabei. Hierunter zählen unter anderem Projekte wie „Inga Lindström“, „Nord bei Nordost“ oder „Die Kaiserin“, Staffel 2. Ihren wohl bisher größten Erfolg hatte sie mit „Was Marielle weiß“ im Rahmen der Berlinale.
Regisseur und Autor des Films: Alle Infos über Frédéric Hambalek
Frédéric Hambalek hat mit „Was Marielle weiß“ als Autor und Regisseur seinen zweiten Kinofilm erstellt. Er studierte Filmwissenschaft und Amerikanistik in Mainz. Er war ebenfalls Stipendiat an der Middlebury Bread Loaf School of English in Vermont in den USA. Hambalek realisierte während seines Studiums mehrere Kurzfilme. Mit seinem ersten Drehbuch gewann er 2016 den Tanked Dorst-Preis. Er wurde ebenfalls als Autor für den Grimme-Preis und den deutschen Fernsehpreis nominiert. „Was Marielle weiß“ ist sein zweiter Kinofilm.
Das könnte dir auch gefallen:
- „Die Schule der magischen Tiere 4“: Kinostart, Handlung | Alles zur Kult-Fortsetzung
- „Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund“: Kinostart, Handlung, Trailer & Kritik
- „Schneewittchen“: Kinostart, Handlung & Trailer
„Was Marielle weiß“: Das sind die Kritiken!
Auch unter Kritiker:innen schneidet der Film sehr gut ab! „Die junge Laeni Geiseler legt als Marielle eine großartige Leistung hin“, so das ZDF. In Zukunft ist das Werk von Frédéric Hambalek ab dem 17.04.2025 deutschlandweit in verschiedenen Kinos zu sehen. Ein Blick auf den Film, der sowohl Drama als auch Erwachsenwerden als Genre beinhaltet, ist also definitiv einen Blick wert!