close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

„Let's Dance“-Profis packen über Show aus: „Krass und heftig“

„Let's Dance“ ist eine große Herausforderung – nicht nur für die Stars, auch für die Profis. Wie hart die Staffeln wirklich sind, verraten nun zwei Profitänzer.

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Let's Dance: Profis und Kandidaten Staffel 18 - so hart ist die Show wirklich
„Let's Dance“ ist hart – auch für die Profis. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Let’s Dance“ zählt nicht nur zu den beliebtesten TV-Shows in Deutschland – sondern auch die den härtesten. Bestenfalls über Monate geben die Stars und die Profitänzer alles, um freitags eine perfekte Show abzuliefern. Das bringt die Promis immer wieder an ihre Grenzen. Manchmal fehlt sogar die Kraft zum Wäschewaschen oder Duschen, wie gerade erst Selfiesandra nach einem harten Trainingstag klagte. Für die Profis ist die Teilnahme an einer „Let’s Dance“-Staffel aber keineswegs entspannter. Wie hart die Sendung für die Tänzer und Tänzerinnen wirklich ist, verraten nun zwei, die es wissen müssen.

Alexandru Ionel und Zsolt Sándor Cseke hosten zusammen ihren „Let’s Dance“-Podcast „A bis Z“, in dem sie jede Woche über die Show sprechen. Dieses Mal geht es unter anderem um das krasse Pensum, dass die Profis während einer Staffel abreißen müssen.

 

Profis geben alles für „Let's Dance“

„Let’s Dance“ sei „ein Herzensprojekt“, stellen beide Profis in ihrem Podcast sofort klar. Das sei auch der Grund, warum sie für die Show alles geben. Da sage man nicht, „ok, heute habe ich schon genug gemacht. Jetzt muss ich mal ins Café mit meinen Freunden“, erklärt Alexandru. Stattdessen sage man als Profi, man gibt alles, was man hat, was in seinen eigenen Möglichkeiten und Kräften steckt, „um das Bestmögliche an Tanz, an Inszenierung, an Opening, an Einspielern, die gedreht werden, rauszuholen. Du gibst halt Vollgas“, sagt Alex weiter.

RTL+
Affiliate Link

Dementsprechend ging ein Trainingstag in etwa von 9 bis 18 Uhr. Aber danach ist für die Profis noch längst nicht Schluss. Man gehe dann vielleicht noch etwas essen, doch danach wartet weitere Arbeit auf sie. Mit seiner Frau Patricija habe er beispielsweise nach dem Essen noch drei Stunden Inszenierungsideen geplant, Musik angepasst und Kostüme angeguckt. „Das ist auch Arbeit. Du sagst ja nicht: Nee, das Training ist jetzt vorbei, das mache ich jetzt nicht mehr“, erklärt der Profitänzer.

Auch interessant:

 

Zsolt Sándor Cseke gesteht: „Let's Dance“ ist „anstrengend, krass und heftig“

Anders und weniger arbeitsintensiv würden es zumindest Alex und Zsolt auch gar nicht haben wollen. „Wir geben unser Bestes und das bringt uns Verbesserung, das gibt uns Motivation“, meint Zsolt. Trotz der Liebe zum Tanzen und der Show betonen die beiden, wie „anstrengend, krass und heftig“ die Zeit bei „Let’s Dance“ ist – für die Promis UND die Profis.

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt