Der Streamingdienst Disney+ bietet weit mehr als nur Kinderfilme und Komödien. Von ehrwürdigen Klassikern bis zu modernen Schockern bietet Disney+ Horrorfilme auf höchstem Niveau. Hier stellen wir euch 10 gruselige Favoriten vor!
- „Das Omen“ (USA & GB, 1976)
- „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (USA & GB, 1979)
- „Black Swan“ (USA, 2010)
- „The Sixth Sense“ (USA, 1999)
- „Barbarian“ (USA, 2022)
- „The Menu“ (USA, 2022)
- „Signs“ (USA, 2002)
- „A Cure for Wellness“ (USA, DE, LUX, 2016)
- „The Hills Have Eyes“ (2006)
- „28 Weeks Later“ (USA & GB, 2007)
Disney+ startete als Streamingplattform für Kinder. Bis heute liegt der Fokus des Anbieters auf kindgerechten Serien und Filmen, darunter zahlreiche „Star Wars“-Adaptionen und Trickfilme.
Doch schon ein Blick auf die 10 beliebtesten Filme auf Disney+ zeigt, dass hier auch Unterhaltung für Erwachsene eine bedeutende Rolle spielt.
Dazu zählen nicht zuletzt die großartigen Horrorfilme auf Disney+, von denen wir euch unsere Top 10 im Folgenden auflisten.
„Das Omen“ (USA & GB, 1976)
- Genre: Horror/Mystery
- Laufzeit: 111 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
- Regie: Richard Donner
- Hauptbesetzung: Gregory Peck, Harvey Stephens, Lee Remick
- Verfügbar über: Disney+ (kostenlos), Amazon Prime (Leihen), Sky Store (Leihen, kaufen), Google Play (Leihen, Kaufen)
- IMDb-Rating: 7,5 / Rotten Tomatoes-Score: 85 % Kritiker:innen, 81 % Zuschauer:innen
Handlung: Nach dem Tod des eigenen Kindes nimmt ein Ehepaar einen neugeborenen Waisenjungen bei sich auf. Doch schon binnen weniger Jahre mehren sich die Anzeichen dafür, dass es sich bei dem Jungen Damien (Harvey Stephens) um den Sohn Satans handelt. Als immer mehr Menschen in Damiens Umgebung auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommen, macht sich Adoptivvater Robert (Gregory Peck) auf, um die teuflischen Kräfte zu stoppen.
Du wirst diesen Horrorfilm lieben, wenn du… auf übernatürlichen Horror mit einer Spur Satanismus stehst. „Das Omen“ ist so ein Klassiker, den man immer wieder anschauen kann. Die Geschichte um den kleinen Damien schockiert uns bis heute. Wenige Horrorfilme schaffen es mit derart geringem Aufwand, enorme Spannung zu erzeugen. Schreiende Tiere, düstere Einstellungen, diabolische Blicke und das stete Gefühl, in den Sog der Hölle geraten zu sein, verstärken den Horror dieser Genreperle. Für alle, die einen Horrorklassiker auf Disney Plus sehen wollen, führt kein Weg an „Das Omen“ vorbei.
Schaut euch auch „Das Erste Omen“ (2024) auf Disney+ an – das spannende Prequel erzählt uns die Vorgeschichte über das Kind Satans!
Übrigens: Kennt ihr schon die gruseligsten Kinder aus Horrorfilmen? Neben Damien lehren uns auch noch ganz andere kleine Teufel das Fürchten!
Jetzt den Trailer zu „Das Omen“ anschauen!
Hier könnt Ihr „Das Omen“ über Disney Plus streamen
„Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (USA & GB, 1979)
- Genre: Horror/Science-Fiction
- Laufzeit: 116 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
- Regie: Ridley Scott
- Hauptbesetzung: Sigourney Weaver, Tom Skerritt, Ian Holm
- Verfügbar über: Disney+ (kostenlos), Amazon Prime (leihen, kaufen), Sky Store (leihen, kaufen), Apple TV (leihen, Kaufen)
- IMDb-Rating: 8,5 / Rotten Tomatoes-Score: 93 % Kritiker:innen, 94 % Zuschauer:innen
Handlung: Die Raumfahrerin Ripley (Sigourney Weaver) und ihre Kollegen werden von einem Alien angegriffen, das als Parasit im Brustkorb ihres Kollegen ausgebrütet wurde. Gefangen in dem kleinen Raumschiff nehmen sie den Kampf gegen einen nahezu unbesiegbaren Gegner auf. Dabei wird Ripley zur ersten weiblichen Heldin der Filmgeschichte.
Du wirst diesen Horrorfilm lieben, wenn du… düsteren Sci-Fi liebst! „Alien“ ist auch auf unserer Liste der besten Horrorfilme vertreten und somit für jeden Filmfan absolut empfehlenswert. Allein schon das Alien selbst, hervorragend gestaltet vom Maler HR Giger, ist ein Kult für sich. Regisseur Ridley Scott spielt mit etlichen Urängsten, vor dem Unbekannten, fremden Lebewesen, über die Schwangerschaft bis zum Zerfall des eigenen Körpers. Das klaustrophobisch enge Raumschiff ist Sinnbild des modernen Menschen, der sich in einem nackten Überlebenskampf gegen die Naturgewalten befindet.
Auf Disney+ gibt es auch viele großartige Nachfolger von „Alien“, unter anderem:
- „Aliens: Die Rückkehr“ (1986)
- „Alien: Covenant“ (2017)
- „Alien: Romulus“ (2024)
Fans der Serie werden auf dieser Plattform also bestens bedient!
Jetzt den Trailer zu „Alien“ schauen!
Hier könnt Ihr „Alien“ über Disney Plus streamen
„Black Swan“ (USA, 2010)
- Genre: Psychothriller/Horror
- Laufzeit: 108 MinutenAltersfreigabe: Ab 16 Jahren
- Regie: Darren Aronofsky
- Hauptbesetzung: Natalie Portman, Vincent Cassel, Mila Kunis
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Amazon Prime (kostenlos), Sky Store (leihen, kaufen), Apple TV (leihen, kaufen)
- IMDb-Rating: 8,0 von 10 / Rotten Tomatoes-Score: 85 % Kritiker:innen, 84 % Zuschauer:innen
Handlung: Nina Sayers (Natalie Portman) will sowohl den schwarzen als auch den weißen Schwan in einem Ballettensemble verkörpern. Dabei wird sie von ihrer dominanten Mutter ebenso gehetzt wie von ihrer ehrgeizigen Kontrahentin Lily (Mila Kunis). Je näher der Tag der großen Aufführung rückt, desto häufiger wird Nina von düsteren Visionen heimgesucht – nicht wissend, ob sie tatsächlich verfolgt wird.
Diesen Horrorfilm wirst du lieben, wenn du… psychologisch tiefgehenden Horror magst! Ein Horrorfilm über eine Balletttänzerin? Mit Natalie Portman in der Hauptrolle? Das mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen – doch weit gefehlt. „Black Swan“ ist ein Thriller der Extraklasse, der bis heute zu schockieren weiß. Und wie so oft bei Thrillern, die die Abgründe der menschlichen Seele beleuchten, kann auch dieser Film locker als Horrorfilm durchgehen. Selbst 14 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat „Black Swan“ nichts von seiner düsteren Kraft eingebüßt. Er besticht mit Jump Scares, einer beklemmenden Grundstimmung und herausragenden Darsteller:innen.
Ihr kennt „Black Swan“ bereits und mögt den Film? Dann ist der vielschichtige Thriller „Don’t Move“ (2024) bestimmt etwas für euch!
Hier könnt ihr „Black Swan“ über Disney Plus streamen
„The Sixth Sense“ (USA, 1999)
- Genre: Psychothriller/Horror
- Laufzeit: 107 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
- Regie: M. Night Shyamalan
- Hauptbesetzung: Bruce Willis, Haley Joel Osment
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Amazon Prime (kostenlos), Sky Store (leihen, kaufen), Apple TV (leihen, kaufen), Google Play (leihen, kaufen)
- IMDb-Rating: 8,2 von 10 / Rotten Tomatoes-Score: 86 % Kritiker:innen, 90 % Zuschauer:innen
Handlung: Der kleine Junge Cole (Haley Joel Osment) sieht die Geister verstorbener Menschen. „Die sind wütend. Sie wissen nicht, dass sie tot sind“, erklärt er seinem Psychologen Malcolm (Bruce Willis). Panisch bittet er seinen Mentor, ihm zu helfen. Doch erst muss auch Malcolm seine eigene tragische Geschichte aufarbeiten, um Cole beistehen zu können.
Diesen Horrorfilm wirst du lieben, wenn du… großartige Schauspielkunst in einem atmosphärisch dichten Psychodrama erleben möchtest! Shyamalan gelingt es meisterhaft, die Beziehung der beiden Hauptfiguren in einen stimmungsvollen Horrortrip zu verwandeln – gleichermaßen gruselig, emotional und brillant gespielt. Das verblüffende Ende schrieb Filmgeschichte, und bis heute gehört „The Sixth Sense“ zu den sehenswertesten Horrorfilmen überhaupt.
Tatsächlich ist „The Sixth Sense“ der einzige Film auf dieser Liste, der aus der Sicht eines Kindes erzählt wird. Lasst euch auch von unserer Liste der besten Kinderfilme bei Disney Plus inspirieren!
Hier könnt ihr „The Sixth Sense“ über Disney Plus streamen
„Barbarian“ (USA, 2022)
- Genre: Horror/Suspense
- Laufzeit: 102 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 18 Jahren
- Regie: Zach Cregger
- Hauptbesetzung: Georgina Campbell, Bill Skarsgård, Justin Long
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Netflix (kostenlos), Amazon Prime (leihen, kaufen), Magenta TV (leihen, kaufen), Apple TV (leihen, kaufen)
- IMDb-Rating: 7,0 von 10 / Rotten Tomatoes-Score: 92 % Kritiker:innen, 71 % Zuschauer:innen
Handlung: Die junge Tess (Georgina Campbell) kommt nachts im strömenden Regen zu ihrem Airbnb – und muss feststellen, dass dort bereits jemand wohnt. Keith (Bill Skarsgård), der unerwartete Bewohner, bietet ihr an, im Haus zu übernachten. Tess nimmt das Angebot an, doch schon bald geschehen unheimliche Dinge. Als sie Keiths Schreie hört und ihm in den weitläufigen Keller folgt, entdeckt sie das wahre Grauen.
Diesen Horrorfilm wirst du lieben, wenn du… eine originelle Mischung aus Mystery, Jumpscares und schwarzem Humor sehen möchtest! „Barbarian“ spielt mit den Erwartungen des Publikums und nutzt klassische Horror-Elemente auf überraschende Weise. Disney Plus bietet hier einen modernen Horrorfilm, der es mit den großen Klassikern des Genres aufnehmen kann.
Hier könnt ihr „Barbarian“ über Disney Plus streamen
„The Menu“ (USA, 2022)
- Genre: Schwarze Komödie/Horror
- Laufzeit: 108 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
- Regie: Mark Mylod
- Hauptbesetzung: Ralph Fiennes, Anya Taylor-Joy, Nicholas Hoult
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Sky Store (kaufen, leihen), Amazon Prime (kaufen, leihen), Apple TV (kaufen, leihen)
- IMDb-Rating: 7,2 von 10 / Rotten Tomatoes-Score: 88 % Kritiker:innen, 76 % Zuschauer:innen
Handlung: Das Pärchen Margot und Tyler (Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult) besucht ein exklusives Restaurant auf einer abgelegenen Insel. Doch Chefkoch Slowik (Ralph Fiennes) hat weit mehr als ein Gourmet-Menü im Sinn – für seine Gäste wird der Abend zum tödlichen Spiel.
Diesen Horrorfilm wirst du lieben, wenn du… schwarzen Humor mit einer ordentlichen Portion Grusel magst! Die überdrehten Dialoge und das bitterböse Kammerspiel machen „The Menu“ zu einer einzigartigen Horror-Satire. Kritiker:innen sehen in dem Film eine kluge Gesellschaftsparodie, die Luxus und Konsum auf die Schippe nimmt.
Hier könnt ihr „The Menu“ über Disney Plus streamen
„Signs“ (USA, 2002)
- Genre: Science Fiction / Mystery-Thriller / Horror
- Laufzeit: 102 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 12 Jahren
- Regie: M. Night Shyamalan
- Hauptbesetzung: Mel Gibson, Joaquin Phoenix
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Sky Store (kaufen, leihen), Amazon Prime (kaufen, leihen), Apple TV (kaufen, leihen)
- IMDb-Rating: 6,8 von 10
- Rotten Tomatoes-Score: 75 % Kritiker:innen, 67 % Zuschauer:innen
Handlung:
Der ehemalige Priester und nunmehrige Landwirt Graham Hess (Mel Gibson) entdeckt riesige Kornkreise auf seinen Feldern. Während er zunächst eine irdische Erklärung sucht, mehren sich beunruhigende Hinweise, dass die Muster mit einer globalen Alien-Invasion zusammenhängen. Gemeinsam mit seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix) und seinen Kindern bereitet er sich auf das Unbekannte vor – doch was, wenn die Bedrohung bereits näher ist, als sie denken?
Diesen Horrorfilm wirst du lieben, wenn du…
… eine Mischung aus klassischem Mystery-Thriller und Sci-Fi-Horror erleben willst. M. Night Shyamalan versteht es meisterhaft, Spannung aus dem Alltäglichen zu schöpfen, und präsentiert hier eine beklemmende Geschichte über Glauben, Angst und Familie. Signs lebt nicht nur von seinen Jumpscares und der unterschwelligen Bedrohung, sondern auch von einer dichten Atmosphäre und großartigen Darstellern.
Ihr seid große Fans von M. Night Shyamalan? Dann könnten euch auch diese Filme interessieren:
- They See You – Ein Horror-Fantasy-Film von Shyamalans Tochter Ishana.
- Trap: No Way Out – M. Night Shyamalans neuester Thriller über einen Serienkiller.
- A Different Man – Aaron Schimbergs neuer Thriller mit Horror- und Satire-Elementen.
Hier könnt Ihr Signs über Disney Plus streamen
„A Cure for Wellness“ (USA, DE, LUX, 2016)
- Genre: Mystery-Thriller / Horror
- Laufzeit: 146 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
- Regie: Gore Verbinski
- Hauptbesetzung: Dane DeHaan, Jason Isaacs, Mia Goth
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Sky Store (kaufen, leihen), Amazon Prime (kaufen, leihen), Apple TV (kaufen, leihen)
- IMDb-Rating: 6,4 von 10
- Rotten Tomatoes-Score: 42 % Kritiker:innen, 42 % Zuschauer:innen
Handlung:
Der junge Manager Lockhart (Dane DeHaan) erhält den Auftrag, seinen CEO aus einer mysteriösen Wellness-Klinik in den Schweizer Alpen zurückzuholen. Doch was zunächst nach einem Routinejob aussieht, entwickelt sich bald zu einem Albtraum. Die Einrichtung birgt dunkle Geheimnisse, die er langsam zu enthüllen beginnt – während er selbst zunehmend den Verstand zu verlieren droht.
Diesen Horrorfilm wirst du lieben, wenn du…
… stilistisch beeindruckende, atmosphärische Horror-Thriller mit einer Prise Wahnsinn magst. A Cure for Wellness verbindet psychologischen Horror mit grotesken Bildern und surrealem Schrecken. Regisseur Gore Verbinski (Fluch der Karibik, The Ring) inszeniert einen hypnotischen Albtraum, der sich langsam entfaltet und lange nachwirkt. Gedreht wurde unter anderem in den berühmten Beelitzer Heilstätten, was dem Film eine besonders unheimliche Note verleiht.
Auch interessant:
- Dunkle Wasser – Ein atmosphärischer Horrorfilm mit japanischer Vorlage.
- The Rocky Horror Picture Show – Die wohl kultigste Horror-Komödie aller Zeiten.
- Flightplan – Ein spannender Thriller mit Jodie Foster.
Hier könnt Ihr A Cure for Wellness über Disney Plus streamen
„The Hills Have Eyes“ (2006)
- Genre: Splatter/Horror
- Laufzeit: 107 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 18 Jahren
- Regie: Alexandre Aja
- Hauptbesetzung: Aaron Stanford, Kathleen Quinlan, Vinessa Shaw
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Sky Store (kaufen, leihen), Amazon Prime (kaufen, leihen), Apple TV (kaufen, leihen)
- IMDb-Rating: 6,4 von 10 / Rotten Tomatoes-Score: 51 % Kritiker:innen, 58 % Zuschauer:innen
Handlung: Eine amerikanische Familie fährt mit dem Wohnmobil durch die Wüste. Versehentlich gelangt sie auf militärisches Gelände, in dem früher Atomwaffentests durchgeführt wurden. Was wie verlassenes Ödland aussieht, beherbergt eine Gruppe ausgestoßener Wilder. Es dauert nicht lange, bis die blutrünstigen Mutanten der Familie auflauern.
Diesen Horrorfilm wirst du lieben, wenn du… blutigen Splatter mit rabenschwarzem Humor sehen möchtest! Kaum ein Film mag das Meinungsbild einer konservativen US-Familie so sehr widerspiegeln wie „The Hills Have Eyes“. Voller Ironie inszeniert der Franzose Alex Aja (bekannt durch „High Tension“, 2003) den Generationenkonflikt, in dem der republikanische Vater stirbt und sein demokratischer Schwiegersohn lernen muss, seine Familie zu verteidigen. Der Film trumpft mit heftigen Szenen auf, in denen Splatter und Spannung sich im immer schnelleren Tempo miteinander abwechseln. Ein böser Klassiker für hartgesottene Horrorfans!
Ihr mögt blutig-trashigen Horror? Dann sind diese Filme auf Disney Plus auch was für euch:
- „Predator“ (1987)
- „Die Fliege“ (1986)
- „Fright Night“ (2011)
Hier könnt ihr „A Cure for Wellness“ über Disney Plus streamen
„28 Weeks Later“ (USA & GB, 2007)
- Genre: Zombiefilm/Horror
- Laufzeit: 99 Minuten
- Altersfreigabe: Ab 18 Jahren
- Regie: Juan Carlos Fresnadillo
- Hauptbesetzung: Robert Carlyle, Rose Byrne, Jeremy Renner
- Verfügbar über: Disney Plus (kostenlos), Sky Store (kaufen, leihen), Amazon Prime (kaufen, leihen), Apple TV (kaufen, leihen)
- IMDb-Rating: 6,9 von 10 / Rotten Tomatoes-Score: 72 % Kritiker:innen, 66 % Zuschauer:innen
Handlung: Fünf Jahre nach dem erfolgreichen Indie-Horrorfilm „28 Days Later“ (2002) geht die Geschichte über ein Wutvirus in England in die nächste Runde. Das Virus ist scheinbar auf dem Rückzug, und die Briten schaffen es mithilfe des US-Militärs, Teile des Landes von seinen zombieartigen Bewohnern zurückzuerobern. „28 Weeks Later“ setzt dort an, wo junge Familien sich wieder an die Normalität gewöhnen wollen, plötzlich aber von einem erneuten Ausbruch des Virus überrascht werden.
Du wirst diesen Horrorfilm lieben, wenn du… einen Zombiefilm der Extraklasse sehen möchtest! In diesem Film ist alles größer, finsterer und schneller als in dem schon grandiosen Vorgänger. Sympathische Charaktere runden die klaustrophobische Stimmung ab, in die der Zuschauer nach nur wenigen Minuten schlittert. In alptraumhaften Episoden verwandelt sich ganz Britannien erneut in ein Schlachtfeld, und man durchlebt die erschreckenden Sequenzen von Kampf, Flucht und Vertreibung wie in einem Fiebertraum.
„28 Weeks Later“ ist auch nach 17 Jahren ein großartiger Horrorfilm. Die düsteren Bilder, das in Flammen stehende London und die rasenden Verfolgungsjagden sind eine ganz besondere Erfahrung im großen Zombigenre. Der Klassiker bei Disney Plus ist zudem eine tolle Überbrückung bis zum Erscheinen von „28 Years Later“, der im Sommer 2025 anlaufen soll.
Jetzt den Trailer zu „28 Years Later“ anschauen!
Ihr wollt nicht nur gruselige Filme, sondern auch Serien entdecken? Dann schaut unbedingt unsere Liste über die besten Serien bei Disney Plus an, hier findet ihr bestimmt weitere tolle Inspirationen!
Hier könnt ihr „The Hills Have Eyes“ über Disney Plus streamen
Welcher Film ist besonders gruselig?
Was macht einen Horrorfilm sehr gruselig? Daran scheiden sich die Geister. Während der eine bei schnellen Schockmomenten (Jump-Scares) erschrickt, gruselt den anderen insbesondere eine düstere Stimmung oder eine schockierende Story im Horrorfilm.
Laut einer Studie sind das die gruseligsten Horrorfilme:
- „Sinister“ (USA, 2012)
- „Host“ (Südkorea, 2006)
- „Skinamarink“ (Kanada, 2022)
Eine Studie, die die durchschnittliche Herzschlagrate von Zuschauern bei Horrorfilmen maß, kam zu einem überraschenden Ergebnis: Scott Derricksons „Sinister“ von 2012 war demnach der gruseligste aller Horrorfilme. Kritiker der Studie meinen aber, dass „Sinister“ weit weniger gruselig sei als viele Referenzfilme.
Auch die besten Horrorfilme auf Disney Plus bieten eine gehörige Portion Schrecken. Und das funktioniert bei jedem Film unterschiedlich:
- „Das Omen“ (1976) hat eine besonders düstere Grundstimmung und erzeugt Horror durch seine Atmosphäre.
- Derweil setzt beispielsweise „Barbarian“ (2022) auf tolle Schockmomente, eingebettet in eine ordentliche Story.
- Bei „Signs“ (2002) gruselt man sich vor den Dingen, die man nicht sieht – vor dem Unbekannten.
- Zudem schockieren Filme wie „The Menu“ (2022) mit ihrem makabren Humor.
Wir finden: Jeder der aufgelisteten Horrorfilme hat seine Art, die Zuschauer zu fesseln und zu ängstigen. Welcher als gruseligster Horrorfilm bei Disney Plus gilt, entscheidet jeder Zuschauer selbst.
Welcher Horrorfilm belegt Platz 1 der Einspielergebnisse?
- Der Horrorfilm mit dem höchsten Einspielergebnis ist der US-amerikanische Horrorfilm „Es“ (2017) von Andrés Muschietti. Der erste Teil der Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Stephen King spielte rund 702 Millionen Dollar ein.
- Der erfolgreichste Horrorfilm auf Disney Plus liegt mit 672 Millionen Dollar direkt auf Platz zwei; es handelt sich um M. Night Shyamalans „The Sixth Sense“ (1999).
- Im Jahr 2024 spielte zudem „Beetlejuice Beetlejuice“ 451 Millionen Dollar ein – Tendenz stark steigend.
- Die ältesten erfolgreichen Horrorfilme aus den Top 50 sind „Der Exorzist“ (1973) und „Der weiße Hai“ (1975) mit je 430 beziehungsweise 483 Millionen Dollar Einspielergebnis.